Infos über vergangene Veranstaltungen / Seminare
12.04. - 14.04.2024
BVEK-Dialogwochenende in Heimbuchenthal
Das Seminar richtet sich an Elternkreisleiter und an interessierte Menschen die aktiv mitgestalten möchten.
Organisieren / Durchführen von Seminaren in lokalen Elternkreisen, Themen im Gruppenabend.
21.06. - 23.06.2024
BWLVES – Elternkreisleiter*innen-Treffen in Unterreichenbach
02.08. - 04.08.2024
BVEK-Väterseminar mit Tom Ullrich in Schotten
Das Seminar hat den Titel „Väter haben’s auch nicht leicht“ und richtet sich ausschließlich an Väter aus Elternkreisen, Väter, die Selbstzweifel wegen der Sucht ihrer Kinder haben Väter, die sich einfach nur aussprechen wollen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.08.2024
Themenabend der Elternselbsthilfe Rems-Murr-Kreis in Waiblingen
Thema: “Wie viel Verantwortung darf und soll ich für ein suchtkrankes Kind übernehmen“
Referentin: Evelyn Hilbeck Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Bei diesem Themenabend geht es darum in das Thema der Abgrenzung und die Übergabe der Verantwortung für das eigene Leben dem Kind zu übergeben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.08. - 18.08.2024
BVEK-Seminar „selbstbestimmt statt abhängig“ in Bad Tabarz
mit Dr. Abiodun Bernard Joseph, Chefarzt
der Fachklinik für Drogenrehabilitation Wermsdorf
An diesem Seminarwochenende geht es um die
Grundlagen der Suchtentwicklung und der Doppeldiagnose gehen. Die Perspektive, unter der wir die Grundlagen beleuchten möchten, sind AD(H)S, Borderline und andere Diagnosen, die die Situation des gleichzeitigen Vorkommens einer Substanzstörung und einer psychischen Störung (Doppeldiagnose) prägen. Wir möchten Therapieoptionen beleuchten und von Erfahrungen aus dem stationären Behandlungsalltag erfahren, die uns vor Augen führen wie unterstützende Angebote auf dem Weg in ein drogenfreies Leben mit dem Ziel Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Berufsleben aussehen können. Das Umfeld der noch jungen Fachklinik für Drogenrehabilitation in Wermsdorf geht bewusst eigene Wege. Einer dieser Wege ist die gleichzeitige Behandlung von zwei sich häufig gegenseitig verstärkenden Problemlagen.
06.09. - 08.09.2024
BVEK-Seminar „Sucht - wie entsteht Sucht und welche Therapiemöglichkeiten gibt es“
mit Timo Gittel und David Weiser in Schotten
Drogentrends und Konsummuster unterliegen wie alles andere auch, einem zeitlichen Wandel. Eine bessere digitale Vernetzung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Suchtmittel jeglicher Art, meist reichen hier einige Klick hin zu Rausch.
Suchtherapeut Timo Gittel gibt Einblicke in aktuelle Konsumtrends, die Wirkung und das Gefahrenpotential von häufig unter jugendlichen konsumierten Drogen. Um einen Einblick in die suchttherapeutische Arbeit zu geben, werden verschiedene Entstehungsmöglichkeiten von Suchterkrankungen erörtert und therapeutische Methoden in Form der Selbsterfahrung aufgezeigt und verständlich gemacht
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.09. - 22.09.2024
BVEK-Herbsttagung in Bad Tabarz
Thema: Sucht verstehen, erkennen und bewältigen
Schulung für Eltern von Sucht betroffener oder suchtgefährdeter Kinder
Mit Dr. Dr. Andreas Bell, Heilpraktiker für Psychotherapie
04.10. - 06.10.2024
Seminar der Elternselbsthilfe Rems-Murr-Kreis in Murrhardt
Thema: „Lernen aus Lebenserfahrung“ - Biografie-Konsumkompetenz-Kommunikation
mit Stigma e.V. – Andre´ Welter (aka $ick) und Paul Lücke (www.stigma-ev.de)
Andre Welter ($ick) und Paul Lücke sind beide Preisträger des Grimme Online Award PUBLIKUMSPREIS 2015 für den Youtube Channel "Shore, Stein, Papier". Sie leiten als perfekt abgestimmtes Duo durch ein Seminarwochenende welches sehr authentisch und teilweise hoch emotional ist. Andre berichtet aus seiner Biographie und Paul erarbeitet zusammen mit der Gruppe was wir als Eltern aus der Lebenserfahrung eines ehemaligen Süchtigen lernen können.
08.11. - 10.11.2024
BVEK-Seminar „Let’s T.A.L.K. – Wie aus einem Ich und Du ein Wir werden kann“
mit Tanja Türk in Weibersbrunn
Das Let´s T.A.L.K.-Konzept hebt das Thema Selbstbehauptung und Deeskalation auf eine andere Ebene. Das Training befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in alltäglichen Situationen den richtigen Ton und die richtige Haltung zu finden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.11.
BWLVES – Elternkreisleiter*innen-Treffen in Stuttgart
Jahresabschlusstreffen